Lego: Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen
Die ersten Lego-Bauteile aus pflanzlichem Plastik sind erhältlich – Bäumchen, Büsche und Blätter werden aus Zuckerrohr erzeugt.
Bäume, Büsche und Blätter von Lego werden künftig aus nachhaltigem Plastik hergestellt
(Foto: Maria Tuxen Hedegaard/Lego)
2018 kündigte Lego, mein Liebling aus Kindheitstagen, die ersten aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellten Bauklötzchen an. Zunächst werden nur Bäume und Sträucher gefertigt, später sollen aber auch andere Bausteine wie Figuren auf den Markt kommen. Ziel ist die Umstellung sämtlicher Bauteile und Verpackung auf nachhaltige Materialien bis zum Jahr 2030.
Die neuartigen Teile sind aus Polyethylen, ein weiches, flexibles und langlebiges Plastik, welches aus Ethanol aus Zuckerrohr gewonnen wird. Es ist beständiger als gewöhnliches Plastik, kann recycled werden und ist zu 100% abbaubar. Das neue Material wird aber aufgrund seiner Beschaffenheit auch in Zukunft nur 1-2% aller Lego-Bauteile ausmachen. Die Suche nach passenden Materialien geht für Lego also weiter.
(Link zum ursprünglichen Artikel/The Guardian)
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!